Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

von drüben kommen

См. также в других словарях:

  • drüben — drü̲·ben Adv; 1 auf der anderen Seite z.B. einer Linie, einer Grenze, einer Straße oder eines Ozeans <da drüben, dort drüben; nach drüben fahren, von drüben kommen>: Er war lange Zeit drüben in Kanada und spricht deswegen so gut Englisch;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • drüben — drü|ben [ dry:bn̩] <Adverb>: auf der anderen, gegenüberliegenden Seite: drüben am Ufer; da, dort drüben; von drüben (von jenseits des Ozeans, der Grenze) kommen. Syn.: jenseits. * * * drü|ben 〈Adv.〉 1. auf der anderen Seite 2. 〈zu Zeiten… …   Universal-Lexikon

  • Paul von Heyse — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Merksprüchen — Merksprüche – auch: Eselsbrücken – dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachen 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch …   Deutsch Wikipedia

  • Isabella Clara Eugenia von Spanien — Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien, ca. 1586, Porträt von Alonso Sánchez Coello Isabella Clara Eugenia von Spanien (spanisch Isabel Clara Eugenia de Austria y Valois, * 12. August 1566 in Segovia in Spanien; † …   Deutsch Wikipedia

  • Catalina von Spanien — Infantin Katharina Michaela von Spanien Katharina Michaela von Spanien (* 10. Oktober 1567 in Madrid; † 6. November 1597 in Turin), auch Catalina Micaela von Spanien genannt, war Prinzessin von Spanien und Herzogin von Savoyen …   Deutsch Wikipedia

  • Katharina Michaela von Spanien — Infantin Katharina Michaela von Spanien Katharina Michaela von Spanien (auf spanisch: Catalina Micaela de Austria) (* 10. Oktober 1567 in Madrid; † 6. November 1597 in Turin), war Infantin von Spanien und Herzogin von Savoyen …   Deutsch Wikipedia

  • Karthago: Von der Kolonie zur Weltmacht —   Die Geschichte von der Gründung der Stadt Karthago liest sich teilweise wie ein Märchen: Hauptperson ist Elissa, von Vergil Dido genannt, Tochter des Königs Mattan von Tyros. Im Kampf um die Thronfolge kommt es zur Spaltung des Stadtadels. Dido …   Universal-Lexikon

  • Liste der Kompositionen von Arnold Schönberg — Das musikalische Schaffen von Arnold Schönberg (1874–1951) lässt sich grob in drei stilistische Phasen einteilen (siehe auch: Arnold Schönberg#Werk und Wirkung): „spätromantische“ oder „nachromantische“ Werke (kulminierend in den Gurre Liedern… …   Deutsch Wikipedia

  • Erich von Stroheim — (geboren als Erich Oswald Stroheim; * 22. September 1885 in Wien; † 12. Mai 1957 auf Schloss Maurepas bei Paris) war ein US amerikanischer Regisseur, Schauspieler und …   Deutsch Wikipedia

  • Michel von Lönneberga — Michel aus Lönneberga und Astrid Lindgren auf einer Briefmarke Michel aus Lönneberga (schwed.: Emil i Lönneberga) ist eine Kinderbuch Romanfigur von Astrid Lindgren. Die Geschichten um seine Person wurden ab 1963 veröffentlicht und Anfang der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»